
Exploring AI-Generated 3D Type Design
In diesem Projekt habe ich die Möglichkeiten von KI-gestützten 3D-Type-Design-Tools erforscht. Mein Ausgangspunkt war eine handgezeichnete Typografie, die ich als Basis für verschiedene generative Experimente genutzt habe. Der Schlüssel zu einem überzeugenden Design lag in der gezielten Auswahl und Bearbeitung der Referenzbilder – ein Prozess, den ich durch präzise Prompts immer weiter verfeinert habe.
Durch iterative Anpassungen entstanden einzigartige typografische Strukturen, Texturen und Lichtstimmungen, die sich in der klassischen 3D-Modellierung nur mit großem Aufwand realisieren ließen. Das Experiment zeigt, wie sich kreative Kontrolle und algorithmische Zufälligkeit verbinden lassen, um neue gestalterische Möglichkeiten zu eröffnen.
Dieses Projekt ist eine spielerische Auseinandersetzung mit den Grenzen und Potenzialen KI-gestützter Gestaltung – ein Schritt in eine Zukunft, in der Design durch intelligente Werkzeuge noch vielfältiger wird.











Selbstporträts neu gedacht –
KI-generierte Identitäten mit Adobe Firefly
In diesem Projekt habe ich mich selbst neu erfunden – immer wieder, in unzähligen Variationen. Mit Adobe Firefly habe ich meine eigene Identität durch verschiedene Stile, Epochen, Ausdrucksformen und Accessoires erkundet. Vom 80s-Streetstyle-Look mit Neonfarben und oversized Jacken bis zur futuristischen Cyberpunk-Version meiner selbst – jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte.
Mich fasziniert die kreative Freiheit, die KI-gestützte Bildgenerierung ermöglicht. Es geht nicht nur darum, Bilder zu erschaffen, sondern um das Erforschen neuer Rollen und Szenarien. Wer bin ich in der eleganten Welt der Pariser Fashion? Wie sehe ich als Fantasy-Charakter aus? Die Möglichkeiten sind grenzenlos.
Dieses Projekt ist eine Reise durch Zeit, Stil und Vorstellungskraft – eine Einladung, Identität als wandelbar und grenzenlos zu begreifen.
